Pneumokokken – so gefährlich sind sie für euer Kind
Bei den Pneumokokken handelt es sich um Bakterien, die vor allen für Kinder unter 6 Jahren – aber auch ältere, gesundheitlich angeschlagene Menschen – gefährlich…
Bei den Pneumokokken handelt es sich um Bakterien, die vor allen für Kinder unter 6 Jahren – aber auch ältere, gesundheitlich angeschlagene Menschen – gefährlich…
Während der Schwangerschaft und der Geburt wird die Muskulatur – vor allen Dingen die Beckenbodenmuskulatur – stark beansprucht und gedehnt. Der Körper hat während der…
Ist es nicht schön, einem kleinen Baby beim Schlafen zuzuschauen? Wie es friedlich schlummernd da liegt und die Eindrücke und Erlebnisse, die die grosse Welt…
Der Sommer kommt mit grossen Schritten und vielleicht freut ihr euch schon auf den ersten Schwimmbadbesuch mit eurem Baby. Gerade wenn es der erste Sommer…
Ein wunder Po beim Baby kann verschiedene Ursachen haben. Teilweise liegt es an der Beikost, die zu gegebener Zeit gefüttert wird, dass diese Windeldermatitis entsteht….
Ein Blick in die Supermarktregale zeigt uns etwas recht Neuartiges: Das Babywasser. Dieses Wasser ist direkt neben dem Babybrei und dem Milchpulver zu finden und…
Für Eltern mit Kindern gibt es viele Möglichkeiten, sich gemeinsam zu bewegen. PEKiP, Krabbelgruppen oder Babyschwimmen – das Angebot an Kursen für die jungen Eltern…
Junge Eltern stellen sich häufig die Frage, ob PEKiP als Frühförderung für das Baby sinnvoll ist. Wenn ihr mehr über PEKiP erfahren möchtet, was das…
Das Fitnessstudio bietet bei jeder Wetterlage die Möglichkeit, Sport zu machen, sich fit zu halten. Um den Bewegungsmangel im Alltag auszugleichen, besuchen viele Menschen das…
Das Pausenbrot – ein häufig diskutiertes Thema bei Eltern und Kindern. Was gesund ist, schmeckt nicht – was schmeckt, ist gesund und bei den Kindern…