Kategorie: Erziehung

Bild von White77 auf Pixabay

Home Schooling – Tipps für den Schulunterricht zu Hause

Erziehung 28.05.2020

Home Schooling ist dank der Corona-Krise zu einem festen Punkt auf der Tagesordnung vieler Familien geworden. Die Kinder gehen nicht, oder im „Schichtbetrieb“ zur Schule, müssen ihre Aufgaben zu Hause erledigen und weiterhin für die Schule lernen. Für Kinder als auch die Eltern ist dieses Home Schooling eine grosse Belastung, mitunter auch deshalb, weil sich […]

Die typischen Elternfehler in der Pubertät

Erziehung 26.05.2020

Die typischen Elternfehler in der Pubertät: Eine Erfahrung, die viele Eltern während der Pubertät des Nachwuchses machen. Gerade während dieser Zeit hat man oftmals das Gefühl, sich in einem Minenfeld zu bewegen, das einem jederzeit um die Ohren fliegen kann. Ein Satz, der von den Eltern ausgesprochen wird, kann eine derart massive Explosion des pubertierenden […]

Langeweile zu Hause aufgrund der Ausgangsbeschränkungen

Erziehung 11.05.2020

Aufgrund der uns vollkommen unbekannten und ungewohnten Situation, heisst es für viele Kinder, dass sie zu Hause bleiben müssen – da ist in vielen Fällen Langeweile zu Hause vorprogrammiert. In manchen Familien sind nicht nur die Kinder zu Hause, sondern auch die Eltern, da sie aufgrund des Corona-Virus freigestellt sind oder nicht arbeiten dürfen oder […]

Bild von Ben Kerckx auf Pixabay

Wenn Babys häufig schreien

Erziehung 22.04.2020

Wenn Babys häufig schreien, sind die Eltern häufig verunsichert, suchen die Gründe für dieses Verhalten. Manche Babys schreien ohne erkennbaren Grund und lassen sich kaum beruhigen. Je nach Temperament schreien manche Babys sehr laut und zeigen eine bemerkenswerte Ausdauer und die Eltern versuchen verzweifelt, sie zu beruhigen und den Grund für dieses Schreien zu finden. […]

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Mobbing in der Schule

Erziehung 16.04.2020

Mobbing in der Schule ist heute keine Seltenheit. Schüler werden verprügelt, bestohlen und mit Lügen fertig gemacht. Hinzu kommt, dass im Internet unter Umständen Filme, Gerüchte oder peinliche Fotos auftauchen, die auf die Schülerin oder den Schüler zurückfallen. Gerade an Schulen und durch die Medien ist Mobbing ein grosses Problem geworden, unter dem Schülerinnen und […]

Spielen ist die beste Förderung für euer Kind

Erziehung 07.04.2020

Für Kinder ist Spielen die beste Förderung, da sie aus der Erfahrung im Spiel lernen. Dabei kommt es das eine oder andere Mal vor, dass der Nachwuchs an seine Grenzen geht – sehr zum Leidwesen der Eltern. Klettern Kinder auf eine höhere Mauer oder das Spielgerüst auf dem Spielplatz, bleibt so manchem Elternteil das Herz […]

Kinder müssen verlieren lernen

Erziehung 03.04.2020

Kinder müssen verlieren lernen – auch wenn sich das erst einmal sehr hart anhört. Doch für Eltern und Kinder gilt: Verlieren will gelernt sein. Schnell kann sich die gute Laune beim Familienspiel ändern, weil der Nachwuchs gerade verloren hat. Da kann es auch schon einmal vorkommen, dass die Spielfiguren vom Tisch gewischt werden und die […]

Ist mein Kind bereit für den Chindsgi?

Erziehung 26.03.2020

Unser neuer Blogbeitrag beschäftigt sich mit dem Thema, ob euer Kind bereit für den Chindsgi ist. Der tägliche Gang in den Kindergarten bedeutet für euch und euer Kind, für einige Stunden voneinander getrennt zu sein. Für den Nachwuchs – und auch für manche Eltern – ist diese Zeit eine Herausforderung und meistens zu lang. Euer […]

Nicht ganz einfach: Gelassenheit in der Erziehung

Erziehung 18.03.2020

Gelassenheit in der Erziehung walten zu lassen, ist für Eltern oftmals alles andere als einfach. Teilweise stossen Eltern sogar an ihre Grenzen, weil der Nachwuchs sie fordert – und das unabhängig vom Alter. Denn jedes Alter bringt gewisse Problemchen mit sich: Sei es die Pubertät, in dem die Gedanken im Kopf teils durcheinander gewürfelt sind […]

Chaos im Kinderzimmer – Kinder lernen aufzuräumen

Erziehung 11.03.2020

Chaos im Kinderzimmer – welche Eltern kennen dies nicht? Überall liegen Kleider, Spielsachen, Bücher und Bastelsachen wild verteilt auf Boden, Schreibtisch, Bett und Co. Für Eltern ist dieser Zustand nicht verständlich und mehr als unbefriedigend, legt man doch selbst Wert auf Ordnung und Sauberkeit, während der Nachwuchs alles andere als in diese Fussstapfen tritt – […]

Newsletter

Jetzt anmelden und an der Verlosung von einem CHF 200.- Migros Gutschein teilnehmen: