Kategorie: Gesundheit

Impfen – Schutz vor Infektionskrankheiten

Gesundheit 27.04.2020

Schwere Infektionskrankheiten sind bei uns selten geworden, doch stellen immer wieder – teilweise auch neue – Erreger eine Bedrohung dar. So, wie jetzt eben Corona unseren Alltag und unser Leben bestimmt, einschränkt und zu bestimmten Vorsichtsmassnahmen und Regeleinhaltungen zwingt. Der beste Schutz vor Infektionskrankheiten ist immer noch das Impfen, wobei es für das Corona-Virus noch […]

Schlafprobleme beim Baby

Gesundheit 15.04.2020

Schlafprobleme beim Baby sind in der Regel keine wirklichen Probleme – nur selten liegen Krankheiten als Ursache vor. Viel eher wird häufig der Schlaf-Wach-Rhythmus als Problem oder problematisch bezeichnet, mit dem Babys in den ersten Monaten zu kämpfen haben. Sie müssen sich erst einmal an den Tag-Nacht-Rhythmus gewöhnen und sich darauf einstellen. Manche Babys haben […]

Yoga für Kinder – Einfluss aufs Lernen?

Gesundheit 25.03.2020

Kann Yoga für Kinder das Lernen positiv beeinflussen? Beim Yoga werden neben unseren „normalen“ fünf Sinnen drei weitere angesprochen: Die Körperwahrnehmung, die Wahrnehmung des Geistes und die Wahrnehmung von Verbundenheit und Beziehung. Grundsätzlich sind Experten und Forscher zu dem Ergebnis gekommen, dass die Bewegung den Lernprozess fördert. Das heisst, auch Yoga für Kinder kann einen […]

Ranzen Rucksack Trolley – was (ver)tragen Kinderrücken

Gesundheit 04.03.2020

Ranzen Rucksack Trolley – Kinderrücken müssen auf dem Weg zur Schule einiges aushalten und an Gewicht tragen. Der Ranzen ist vollgepackt mit Heften, Büchern und anderen Dingen, die in der Schule benötigt werden. Für einen Schultag kommt bereits in der Grundschule so einiges an Gewicht zusammen, das der Nachwuchs auf dem Rücken im Ranzen oder […]

Reiseapotheke für Kinder

Gesundheit 18.02.2020

Bei Reisen mit Kindern empfiehlt es sich, stets eine speziell befüllte Reiseapotheke für Kinder mitzuführen. Und diese Reiseapotheke ist jetzt nicht gedacht für die Fernreisen oder grossen Urlaubstouren in fernen Ländern – die Apotheke für Kinder auf Reisen solltet ihr auch auf kurzen Strecken mit euch führen. Denn schon eine längere Autofahrt kann zu Übelkeit […]

Zucker – gibt es gesunde Alternativen als Zuckerersatz?

Gesundheit 03.02.2020

Zucker – gibt es gesunde Alternativen als Zuckerersatz? Denn wer kennt die Situation nicht: Die Kleinen betteln herzerweichend um eine Portion Süssigkeiten, die Du ihnen nicht ständig verwehren möchtest. Gleichzeitig meldet sich aber Dein Wissen und somit Dein schlechtes Gewissen und erinnert Dich an die negativen Eigenschaften, die ein zu hoher Zuckerkonsum nun einmal mit […]

Babykrankheiten – nicht immer ein Grund zur Sorge

Gesundheit 19.01.2020

Eltern machen sich in vielen Fällen direkt Sorgen, wenn ihr Baby krank ist – dabei sind die Babykrankheiten oftmals normal und kein Grund zur Sorge. Doch für viele Eltern ist es schlimm, ihr Kind krank zu sehen, das Gefühl zu haben, ihm nicht richtig helfen zu können. Dabei sind Babykrankheiten normal und vor allen Dingen […]

Bild von congerdesign auf Pixabay

Babykrankheiten: das Dreitagefieber

Gesundheit 19.12.2019

So plötzlich wie es kommt, ist es auch wieder verschwunden: das Dreitagefieber bei Babys und Kleinkindern. In vielen Fällen sind nach dem Abklingen des Fiebers weitere Symptome zu erkennen. Hauptsächlich Säuglinge sind von dieser ominösen Krankheit betroffen. Und der Auslöser ist bekannt: es sind die Herpesviren. Das Dreitagefieber ist auch unter den Begriffen wie Exanthema […]

Bild von Myriam Zilles auf Pixabay

Erkältung beim Baby – Ursachen und Hilfe

Gesundheit 10.12.2019

Eine Erkältung beim Baby ist nichts Ungewöhnliches, sondern relativ normal. Der Grund: ihre Bronchien sind noch recht anfällig. Klar sein sollte euch eines, eine Erkältung beim Baby mit Schnupfen und Husten ist nicht direkt gleich ein Grund zu massiver Sorge, denn nur in einigen Fällen ist es eine ernst zu nehmende Infektion. Klar, als Eltern […]

Hochsensibilität bei Kindern – meist nicht erkannt

Gesundheit 28.11.2019

Hochsensibilität – von Mimosen, Dünnhäutern und Zartbesaiteten Etwa 15-20% aller Menschen gelten als hochsensibel oder hochsensitiv. Das bedeutet, dass ihre Wahrnehmungsfähigkeit überdurchschnittlich gut ausgebildet ist. Die Sinne von hochsensiblen Menschen nehmen mehr wahr als die von durchschnittlichen Personen und werden deshalb durch starke Sinnesreize wie z.B. Lärm, schlechte Gerüche, grelles Licht, Wärme, Kälte, Hunger, hektische […]

Newsletter

Jetzt anmelden und an der Verlosung von einem CHF 200.- Migros Gutschein teilnehmen: