Kategorie: Gesundheit

Bewegung für Kinder ist ganz wichtig
Bewegung für Kinder ist wichtig – und nicht nur für die Kleinen, sondern auch für die Erwachsenen. In unserem Blogbeitrag beleuchten wir die Bewegung für die Kleinen und welche Vorteile sie dem Nachwuchs bringt. Aufgrund der Corona-Pandemie haben Turnvereine, Leichtathletikvereine und Co geschlossen, so dass von dieser Seite die sportliche Bewegung für die Kinder fehlt. […]

Yoga für Mama und Baby
Yoga für Mama und Baby ist nicht nur gerade der Renner, sondern ist auch gesund für beide. Yoga sorgt für eine körperliche Aktivität, ein inneres Gleichgewicht und Entspannung. Yoga lässt sich in der Gruppe oder auch einzeln machen und auch trotz Baby: denn das Baby relaxt dabei mit. Yoga mit Mama und Baby – auch […]

Nuckeln an der Flasche – auf Dauer für Kleinkinder schädlich
Kleinkinder nuckeln an der Flasche – und das mit Begeisterung. Das Nuckeln beruhigt die Kinder, weshalb sie gerne an dem Sauger der Babyflasche nuckeln – ohne dass sie Durst haben. Doch das Nuckeln ist schädlich: nicht nur für die Kinderzähne sondern auch für den Kiefer. Vor allem ist Vorsicht geboten, wenn sich in der Nuckelflasche […]

Grippeimpfung bei Kindern – ja oder nein?
Ist die Grippeimpfung bei Kindern sinnvoll oder eher nicht? Die kalte Jahreszeit hat bereits Einzug gehalten und damit auch die Grippesaison. Doch wie sieht es aus, während der Corona-Pandemie mit der Grippeimpfung? Sehen Mediziner die Impfung von Kindern gegen Grippe als sinnvoll oder raten sie Eltern eher davon ab? Wir haben uns umgeschaut und können […]

Kinderschuhe kaufen – das solltest du wissen
Die ersten Kinderschuhe kaufen – oftmals etwas Besonderes für die jungen Eltern. Denn nun heisst es, dass der Nachwuchs die ersten Schritte macht und nun nicht mehr krabbelnd, sondern laufend, die Welt erkunden möchte. Allerdings ist der Schuhkauf bei Kleinkindern gar nicht so einfach. Schliesslich können sie nicht sagen, ob der Schuh drückt oder zu […]

Süsses für Kinder – Tipps zum Umgang mit Süssem
Süsses für Kinder – erlaubt oder nicht? Für Kinder und Erwachsene sind Süssigkeiten ein Genuss, wäre da nicht der darin enthaltene Zucker. Zucker ist, wie wir wissen, ungesund. Dieses Thema haben wir in einem anderen Blogbeitrag etwas ausführlicher behandelt. Das Wissen ist das eine, doch das Verlangen oftmals das andere. Der Griff zu den Süssigkeiten […]

Wie schädlich ist Zucker?
In diesem Beitrag behandeln wir das Thema: wie schädlich ist Zucker vor allem für Kinder. Manche Eltern versuchen, die Ernährung des Kindes komplett ohne Zucker zu gestalten, während andere Eltern Kinder im Sommer auch mal ein Eis schlecken lassen. Was ist richtig? Sollten Eltern bei Kindern den Zucker komplett vermeiden oder hin und wieder dem […]

Babymassage – Verwöhnmomente mit Entspannungsfaktor
Die Babymassage ist nicht nur angenehm für das Baby, sondern sie vermittelt Liebe und Geborgenheit. Warum die Babymassage dem Nachwuchs so gut tut und wie ihr als Eltern euer Baby damit verwöhnen könnt, erläutern wir euch in unserem Blogbeitrag zur Babymassage. Babymassage für die physische und psychische Gesundheit Für die seelische Entwicklung des Babys sind […]

Stress abbauen bei Jugendlichen
Stress abbauen ist bereits für Jugendliche ein grosses Thema. Der Druck in der Schule, oftmals gepaart mit Zukunftsängsten bringt Jugendliche teilweise an ihre Grenzen. Hinzu kommt die Corona-Pandemie, in der kein Schulbesuch möglich ist und die Aufgaben zu Hause abgearbeitet werden müssen. Eine Juvenir-Studie der der Jacobs Foundation ergab, dass sich viele Jugendliche überfordert und […]

Sind E-Bikes für Kinder sinnvoll?
Sind E-Bikes für Kinder sinnvoll? Diese Frage stellen sich so manche Eltern, wenn es darum geht, dem Nachwuchs ein Fahrrad zu kaufen. Für Erwachsene sind die E-Bikes zu den beliebten Begleitern geworden, die beim Einkauf, beim Radfahren durch den Wald oder entlang der Fahrradwege das in-die-Pedale-treten erleichtern. Doch wie sieht es mit Kindern aus? Ist […]