Kategorie: Erziehung

Kinderlärm in der Mietwohnung – das solltest du wissen
Kinderlärm in der Mietwohnung – in der Mietwohnung und kleinen Kindern bleibt dies leider nicht aus. Oftmals missfällt dies den Nachbarn, da sie sich durch den Kinderlärm gestört fühlen und sie berufen sich auf das Mietrecht. Allerdings gibt es keine gesetzliche Regelung, was Kinder in der Mietwohnung dürfen und was nicht. Das Mietrecht in der […]

Das erste Mal mit Babysitter
Das erste Mal mit Babysitter ist schon etwas ganz Besonderes bei den jungen Eltern. Nochmal alleine weggehen, den Nachwuchs zu Hause lassen und die Zweisamkeit geniessen. Doch die Vorfreude auf den netten Abend ohne Baby ist häufig mit Zweifeln geprägt: Klappt es mit dem Babysitter und dem Baby? Bekommt der Babysitter das Baby beruhigt, wenn […]

Die Fähigkeit zu teilen – so lernt dein Kind zu teilen
Mit anderen Kindern das Spielzeug zu teilen, gefällt nicht jedem Kind. Aussagen wie: „Nein, das ist mein Auto, das bekommst du nicht!“, sind da teilweise recht oft zu hören. Dabei ist es doch wichtig, dass Kinder teilen, vor allem mit den Freundinnen und Freunden. Diese „Meins-Phase“ ist vollkommen normal und trifft wohl so ziemlich jedes […]

Zeitmanagement mit Kindern
Das Zeitmanagement ist vor allem für Eltern mit Kindern ein ganz wichtiger Punkt. Termine müssen eingehalten und pünktlich wahrgenommen werden, das Kind muss in den Ufzgi oder in die Schule oder Nachmittags zum Reiten, Fussball oder anderen Terminen gefahren werden. Und auch für die Kinder ist das Zeitmanagement bereits ein Thema. Sie müssen ebenfalls die […]

Die Vorteile der Teilzeitarbeit
Eine Studie von Swiss-Life aus dem Jahr 2019 zeigt die Vorteile der Teilzeitarbeit auf. Eltern, die in Teilzeit arbeiten, sind laut der Studie weniger gestresst und fühlen sich insgesamt – auf der Arbeit und in der Freizeit – wohler. Auf den Job hat die reduzierte Arbeitszeit den Vorteil, dass sich die teilzeitarbeitenden Mitarbeiter in höherem […]

Patchwork-Familien – bunt gemischt
Patchwork-Familien gehören sozusagen zur Tagesordnung. Laut einer Studie ist etwa jede zehnte Familie eine Patchwork-Familie, die teilweise bunt gemischt ist. Das Leben als Patchwork-Familie soll gar nicht so einfach sein – viele Hürden und Probleme gibt es zu überbrücken und zu lösen. Dabei ist es doch schön, wenn die Partner sich gefunden haben und beschliessen, […]

Alleinerziehend – und nun?
Alleinerziehend zu sein, ist für die betroffenen Personen häufig gar nicht so einfach. Alles unter einen Hut zu bekommen und neben der Arbeit und dem Haushalt noch für das Kind da zu sein, ist oftmals eine grössere Herausforderung. Alleinerziehend bedeutet bei vielen Betroffenen, sich gut zu organisieren und neben dem Plan B auch über einen […]

Das Kind alleine zu Hause lassen
Das Kind alleine zu Hause lassen – für manche Eltern unvorstellbar. Dabei ist es wichtig, dass das Kind mal alleine zu Hause bleibt, denn diese Erfahrung gehört zum Heranwachsen dazu. Ebenfalls dazu gehört, dass ihr als Eltern das Kind alleine gehen lässt, beispielsweise in den Kindergarten oder zur Freundin oder dem Freund um die Ecke. […]

Fake News – das sollte dein Kind wissen
Im Internet und in den sozialen Medien kursieren tagtäglich Fake News. Surft dein Kind im Internet oder ist es in den sozialen Medien vertreten, bleibt es nicht aus, dass es mit diesen Nachrichten konfrontiert wird. Was sind Fake News? Bei den Fake News handelt es sich um manipulative und vorgetäuschte Nachrichten, die sich viral, also […]

Handyregeln für Kinder – es geht auch ohne Handy
Handyregeln für Kinder sind äusserst wichtig, denn ohne diese Vorgaben, würden sich manche Kinder nur mit dem digitalen Freund beschäftigen. Soziale Kontakte blieben auf der Strecke beziehungsweise würden nur über das Smartphone per Chat, Videonachricht oder Nachrichten geführt werden. Um dies zu vermeiden, sollten Eltern gemeinsam mit den Kindern Handyregeln aufstellen und darauf achten, dass […]