Autor: mami.ch

Familien Foxtrail zu gewinnen!
Freizeit.ch verlost beim aktuellen Gewinnspiel einen Foxtrail für die ganze Familie (2 Erwachsene und 2 Kinder). Bei einem Foxtrail begeben Sie sich mit Ihren Kindern auf eine spannende Entdeckungstour. Auf den Spuren des schlauen Fuchses entdecken Sie eine Region auf eine ganz neue Art. Teamgeist und schlaue Köpfe sind gefragt wenn es heisst „Der Fuchs […]

Center Parcs Familienferien im Winter
Die Center Parcs – sie sind bekannt bei Jung und Alt und bieten eine etwas andere Form von Familienferien im Winter. In Deutschland,Frankreich, Belgien, England und den Niederlanden sind diese Ferienparks zu finden. Meist sind sie in der Nähe zur See oder zum Meer angesiedelt, verfügen über ein subtropisches Erlebnisbad, einer Restaurant- und Einkaufsmeile. Gerade […]

Vornamenhitparade Schweiz – Mia und Noah am beliebtesten
Das Bundesamt für Statistik hat wieder die beliebtesten Vornamen im Jahr 2015 ermittelt. Gemäss der Auswertung sind folgende Namen die am häufigsten gewählten gewesen: Mädchenvornamen: Im Jahr 2015 wurden rund 41’900 Mädchen geboren – die 3 häufigsten verwendeten Vornamen waren: Mia Emma Lara Knabenvornamen: Im Jahr 2015 wurden rund 44’650 Knaben geboren – die 3 häufigsten verwendeten […]

Baby & Kind – Wie viel Schlaf ist richtig?
Ganz klar – Schlaf ist wichtig. Ob Erwachsene oder Kinder – ausreichend Schlaf sollte sein, wobei die „Schlafmenge“ von Person zu Person ganz individuell ist. Erwachsene benötigen im Durchschnitt etwa sieben bis acht Stunden Schlaf, bei Kindern ist es mitunter altersabhängig. Schlafentzug bei Kindern kann gravierende Folgen haben. Neugeborene „verschlafen“ beispielsweise fast den ganzen Tag, […]

Kindern Zeit schenken
„Schnell mal ….“ – wie oft sagt man dies selbst oder hört es von anderen? Wir erledigen heute alles schnell – Freizeit ist bei vielen ein Fremdwort, vor allem, wenn man der Meinung ist, sich zwischen Arbeit und Familie und Kinderbetreuung aufteilen zu müssen. Unsere Kinder kommen bei dem „schnell mal erledigen“, oftmals viel zu […]

Krankenkassen-Prämien 2017 – starke Prämienerhöhung!
Am heutigen Tag wurden die Krankenkassen-Prämien 2017 durch das Bundesamt für Gesundheit kommuniziert. Aufgrund verschiedener Faktoren ist der Prämienaufschlag für das kommende Jahr deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Diese Prämienerhöhung betrifft vor allem die Versicherten, welche bisher in einer noch relativ günstigen Krankenversicherung versichert sind sowie ein Alternativ-Modell z.B. Telmed sowie eine hohe […]

Drei-Monats-Koliken – was hilft?
Blähungen, Bauchweh und die Drei-Monats-Koliken – wenn Babys davon betroffen sind, leidet das gesamte Umfeld mit ihnen. Die Drei-Monats-Koliken treten häufig in den ersten drei Lebensmonaten der Babys auf, wobei Jungs öfter davon betroffen sind als Mädchen. Drei-Monats-Koliken sind sehr schmerzhaft für das Baby, es ist unruhig, weint und schreit sehr viel, zieht die Beinchen […]

Die erste Zeit mit Baby: spielen und fördern
Irgendwann ist sie vorbei – die Zeit, in denen die Hauptbeschäftigung des Babys aus Schlafen besteht. Die Welt entdecken, die Umwelt wahrnehmen – das steht nun im Vordergrund des Nachwuchses. Mit jedem neuen Tag lernt das Baby mehr über die Welt. Als Eltern können Sie dies auf spielerische Weise fördern. Welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten, […]

Neue Platform kinderjugendpolitik.ch
Unter der URL kinderjugendpolitik.ch wurde vom BSV (Bundesamt für Sozialversicherungen) eine neue Platform rund um Kinder und Jugendpolitik aufgeschaltet. „Unter www.kinderjugendpolitik.ch können auf der «Plattform für Kinder- und Jugendpolitik Schweiz» Informationen zur Kinder- und Jugendpolitik in der Schweiz abgefragt werden. Erstmals sind an zentraler Stelle gesamtschweizerische Informationen online verfügbar. Die Plattform schliesst damit eine Lücke. Sie wurde […]

Schlaf, Kindlein schlaf
Die ersten Wochen mit dem kleinen Erdenbürger sind in der Regel einfach nur „hach, wie schön“. Die Hauptbeschäftigung des Nachwuchses besteht aus Schlafen. Lediglich, wenn Hunger oder Durst sie quälen, sind sie kurzzeitig wach. Probleme mit Schlafen, Einschlafen und Durchschlafen? Eher selten. Werden die Babys älter, sind einige Wochen alt, werden die Zeitabstände, in denen […]