Allgemeine Artikel 30.01.2016

Mami.ch Das Familien Portal der Schweiz

SHARE :

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt den Familien in der Schweiz mit spannenden Beiträgen zum Leben in der Familie etwas beizutragen. Ob Ausflugtipps für Familien, Hilfe zu Erziehung, Kita’s oder auch nur spannende Artikel rund um Familienthemen. Lassen Sie sich überraschen über unsere künftigen Themen!

Kommentare

Schär Fabienne

6 Jahren ago

Sehr geehrte Damen und Herren

Ich bin Kinderärztin in Biel und habe ein Kinderbuch zur Nuggi-Entwöhnung geschrieben/gezeichnet, welches Ende vergangenen Jahres herausgekommen ist. Ich hatte bereits die Möglichkeit im aktuellen Themenheft von „Kinderärzte Schweiz – KIS“ ein Interview dazu zu geben.
Hätten Sie vielleicht auch Interesse daran, einen Artikel dazu zu publizieren?
Das Buch heisst „die Nuggi-Jahreszeiten“ und ist im Paramon-Verlag erschienen.
Herzlichen Dank im Voraus für Ihr Interesse und für eine kurze Rückmeldung.

Dr.med. Fabienne Schär

mami.ch

6 Jahren ago

Liebe Frau Schär

Gerne können wir einen Artikel über Ihr Buch verfassen. Treten Sie doch bitte mit uns per Email in Kontakt.

Freundliche Grüsse
Das mami.ch Team

Regula Metzener

6 Jahren ago

Guten Tag

Ich bin Lehrerin mit über 30 Jahren Berufserfahrung, Mutter zweier erwachsener Kinder und Therapeutin und habe mich in den letzten Jahren intensiv mit dem Thema „Hochsensibilität“ (vor allem auch bei Kindern) beschäftigt.
In meiner therapeutischen Praxsi in Utzenstorf und Bern arbeite ich inzwischen fast ausschliesslich mit solchen fein gestimmten Menschen und stelle immer wieder fest, wie schnell erfolgreiche Veränderungen in der Familie und im Schulalltag gemacht werden können, wenn deren Hochsensibilität erkannt wird und der Alltag entsprechend gestaltet wird.

Immer stärker wird mir aber auch bewusst, wie wenig dieses wichtige Thema in der Öffentlichkeit bekannt ist und dass auch bei den meisten Eltern und auch LehrerInnen kaum Wissen und Bewusstsein für diese spezielle Veranlagung da ist.

Ich bin immer wieder tief betroffen, wenn solche Kinder dann die Diagnose ADHS oder Autismus Störung erhalten, weil deren Betreuungs- und Lehrpersonen mit dem Thema Hochsensibilität nicht vertraut sind und das nicht unterscheiden können.

Mich dünkt das sehr schade und ich möchte dazu beitragen, dass sich das ändert. Mit Infovorträgen, wie ich sie bereits z.B. vor den Mütter- und Väterberaterinnen und in Elterntreffs gemacht habe, möchte ich das Thema Hochsensibilität vorstellen, so dass betroffene Kinder und ihre Eltern erkennen können, wie man mit dieser Veranlagung erfolgreich und gesund umgehen kann, so dass diese Kinder ihre wunderschönen Begabungen entfalten und ein glückliches Leben führen können.

Ich würde mich freuen, wenn auch Sie Interesse an diesem Thema hätten.
Auf meiner Website finden Sie viel Infos über dieses Thema und auch über meine Person.

http://www.regulametzener.ch
zum Thema Hochsensibilität: https://www.regulametzener.ch/hochsensibilitaet

Ich würde mich über eine Rückmeldung und Kontaktnahme sehr freuen.

Mit freundlichen Grüssen

Regula Metzener

Blaser Esther

5 Jahren ago

Liebe Mamis
Im Sommer 2018 bin Mami geworden und als ich anfing, meinem Baby Beikost zu geben, bin ich auf ein Problem gestossen, das wahrscheinlich alle kennen… ich habe die Lösung gefunden:
https://www.dieostschweiz.ch/artikel/problem-erkannt-loesung-in-sicht-wgpw7La

Sabine Mühle

5 Jahren ago

Guten Tag

Juhuii ich habe eine so hilfreiche Seite gefunden. Mami.ch so viele tolle Angebote. Ich bin begeister.

Ich möchte mich hier kurz vorstellen.
Als Mutter 2er Kinder, Familienfrau, Coach und Visionärin liegt mir das Wohl der Familie ganz besonders am Herzen.
Deshalb habe ich das „Zentrum für Mütter und Väter“ ins Leben gerufen. http://www.zfmuv.ch
Es ist mir ein Herzensanliegen für Familien ein Netzwerk, von top ausgebildeten Fachpersonen, welche professionell, lösungsorientiert und zielführend begleiten, anzubieten.
Bereits heute finden Sie viele Fachpersonen, welche sich in ihrem spezifischen Fachgebiet spezialisiert haben. Das Netzwerk wird laufen ausgebaut und erweitert.

Ich möchte mich gerne mit Ihnen dazu austauschen und herausfinden, ob Sie für eine Kooperation bereit wären?
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit mir auf, damit wir uns kennenlernen können.

Ganz herzliche Grüsse
Sabine Mühle

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Verwandte Artikel

Newsletter

Jetzt anmelden und an der Verlosung von einem CHF 200.- Migros Gutschein teilnehmen: