Kategorie: Erziehung

Weg mit der Windel – sauber werden
Wann heisst es bei dem Nachwuchs „Weg mit der Windel – sauber werden!“? Wann Kinder sauber werden, ist ganz unterschiedlich. Manche gehen bereits mit 18 Monaten aufs Töpfchen oder zur Toilette, während andere Kinder mit 2 Jahren noch keinerlei Interesse daran haben, auf die Windel zu verzichten. Damit euer Nachwuchs überhaupt sauber werden kann, müssen […]

Gibt es überhaupt noch Stubenarrest, Hausarrest?
Eine Stunde zu spät nach Hause gekommen, oder irgendetwas Schwerwiegendes angestellt – zur Strafe gab es Stubenarrest, Hausarrest. Während man in seinem Zimmer sass, sollte man sich Gedanken für das Verhalten machen, überlegen, ob das korrekt war, was man da gemacht hat. Und irgendwann durfte man wieder aus dem Zimmer kommen, beziehungsweise das Haus verlassen, […]

Die Eingewöhnung in die KiTa – so geht’s
Die Beziehung zwischen Eltern und Kind ist eine ganz besondere. Man sieht die Kleinen heranwachsen, wie sie sich entwickeln und irgendwann steht der große Tag bevor: der erste Tag in der KiTa oder dem Kindergarten. Denn spätestens ab diesem Tag sind die Eltern länger vom Kind getrennt und umgekehrt natürlich auch. Dass dies zu teilweise […]

Kindern Zeit schenken
„Schnell mal ….“ – wie oft sagt man dies selbst oder hört es von anderen? Wir erledigen heute alles schnell – Freizeit ist bei vielen ein Fremdwort, vor allem, wenn man der Meinung ist, sich zwischen Arbeit und Familie und Kinderbetreuung aufteilen zu müssen. Unsere Kinder kommen bei dem „schnell mal erledigen“, oftmals viel zu […]

Die erste Zeit mit Baby: spielen und fördern
Irgendwann ist sie vorbei – die Zeit, in denen die Hauptbeschäftigung des Babys aus Schlafen besteht. Die Welt entdecken, die Umwelt wahrnehmen – das steht nun im Vordergrund des Nachwuchses. Mit jedem neuen Tag lernt das Baby mehr über die Welt. Als Eltern können Sie dies auf spielerische Weise fördern. Welche Möglichkeiten sich Ihnen bieten, […]

Schlaf, Kindlein schlaf
Die ersten Wochen mit dem kleinen Erdenbürger sind in der Regel einfach nur „hach, wie schön“. Die Hauptbeschäftigung des Nachwuchses besteht aus Schlafen. Lediglich, wenn Hunger oder Durst sie quälen, sind sie kurzzeitig wach. Probleme mit Schlafen, Einschlafen und Durchschlafen? Eher selten. Werden die Babys älter, sind einige Wochen alt, werden die Zeitabstände, in denen […]

Malen ist ein Antrieb für die Entwicklung des Kindes
Unter dem Begriff „Kindesentwicklung“ wird heute eine kontinuierliche Veränderung im Sinne einer Zunahme und Verbesserung der intellektuellen, motorischen, sozialen, emotionalen und kreativen Fähigkeiten des Kindes verstanden. Alle genannten Aspekte werden durch das Malen unterstützt, weil Malen in besonderem Masse das so wichtige räumliche und strukturelle Denken fördert. Die visuelle Wahrnehmung der Umwelt führt über eine […]

Musikunterricht für Kinder
Wann und wie sollten Eltern ihr Kind zum Musikunterricht bringen? Die Fähigkeit eines Kindes, selbstständig Musik zu machen, verändert in vielerlei Hinsicht in positiver Weise sein ganzes Wesen. Neben dem intellektuellen Entwicklungsschub, der begleitet wird von emotionalen Ausdrucksmöglichkeiten, werden auch die feinmotorischen Fähigkeiten erheblich geschult, und das Kind lernt den Umgang mit Disziplin, Konzentration und Ausdauer. Das […]

Wie viel Fernsehen ist in Ordnung für Kinder?
Wenn es um das Thema Fernsehen für Kinder geht, auch wenn es Kindersendungen sind, gibt es oft regelrechte Kriege. Jeder will recht behalten, wenn die Frage im Raum steht: Wieviel Fernsehen schauen pro Tag ist erlaubt? Natürlich wollen Kinder gerade in der heutigen Zeit Mama und Papa nacheifern, die doch selbst oft diesen seltsamen kleinen Bildschirm […]

Baby wickeln – einige Tricks falls Probleme auftreten
Viele Eltern stellen etwa um den elften Lebensmonat ihres Kindes herum fest, dass es plötzlich am Wickeltisch einen regelrechten Krieg ums Wickeln gibt. Nicht wenige Kinder entdecken nämlich zu dieser Zeit, dass das Wickeln auf dem Wickeltisch irgendwie nicht so spannend ist wie das Spiel, in das sie noch vor wenigen Minuten vertieft waren. Die […]