Home Schooling – Tipps für den Schulunterricht zu Hause
Home Schooling ist dank der Corona-Krise zu einem festen Punkt auf der Tagesordnung vieler Familien geworden. Die Kinder gehen nicht, oder im „Schichtbetrieb“ zur Schule,…
Home Schooling ist dank der Corona-Krise zu einem festen Punkt auf der Tagesordnung vieler Familien geworden. Die Kinder gehen nicht, oder im „Schichtbetrieb“ zur Schule,…
Die typischen Elternfehler in der Pubertät: Eine Erfahrung, die viele Eltern während der Pubertät des Nachwuchses machen. Gerade während dieser Zeit hat man oftmals das…
Aufgrund der uns vollkommen unbekannten und ungewohnten Situation, heisst es für viele Kinder, dass sie zu Hause bleiben müssen – da ist in vielen Fällen…
Wenn Babys häufig schreien, sind die Eltern häufig verunsichert, suchen die Gründe für dieses Verhalten. Manche Babys schreien ohne erkennbaren Grund und lassen sich kaum…
Mobbing in der Schule ist heute keine Seltenheit. Schüler werden verprügelt, bestohlen und mit Lügen fertig gemacht. Hinzu kommt, dass im Internet unter Umständen Filme,…
Für Kinder ist Spielen die beste Förderung, da sie aus der Erfahrung im Spiel lernen. Dabei kommt es das eine oder andere Mal vor, dass…
Kinder müssen verlieren lernen – auch wenn sich das erst einmal sehr hart anhört. Doch für Eltern und Kinder gilt: Verlieren will gelernt sein. Schnell…
Unser neuer Blogbeitrag beschäftigt sich mit dem Thema, ob euer Kind bereit für den Chindsgi ist. Der tägliche Gang in den Kindergarten bedeutet für euch…
Gelassenheit in der Erziehung walten zu lassen, ist für Eltern oftmals alles andere als einfach. Teilweise stossen Eltern sogar an ihre Grenzen, weil der Nachwuchs…
Chaos im Kinderzimmer – welche Eltern kennen dies nicht? Überall liegen Kleider, Spielsachen, Bücher und Bastelsachen wild verteilt auf Boden, Schreibtisch, Bett und Co. Für…